Unsere Kindergartengruppen
In unserem Kindergarten gibt es 3 Gruppen (Schnecken-, Bären- und Igel-Gruppe) mit 20 bis 25 Kindern.
Jede Gruppe verfügt über einen Gruppenraum mit einer zweiten Ebene und verschiedenen Spielecken
(z.B. Bauecke, Puppenecke, Magnetecke) sowie einem Nebenraum mit Mal- und Bastelecke und weiteren Spielmöglichkeiten.
Tagesablauf
6.45 Uhr bis 8.00 Uhr |
Frühdienst (in wechselnden Gruppen) |
8.00 Uhr bis 8.30 Uhr |
Bringzeit in den Gruppen |
8.45 Uhr bis 9.15 Uhr |
Morgenkreis |
9.15 Uhr bis 11.00 Uhr |
Freispiel/Frühstück/Angebote |
ab ca. 11.30 Uhr |
Mittagessen |
ab ca. 12.00 Uhr |
Spielen im Freien |
13.00 Uhr |
Beginn Abholzeit |
bis 15.00 Uhr |
Freispiel/Angebote in zwei Gruppen |
15.00 Uhr bis 16.30 Uhr |
Gruppenübergreifende Freispielzeit mit Angeboten |
16.30 Uhr |
späteste Abholzeit |
Frühdienst Der Frühdienst empfängt die Kinder in der Gruppe, wo sie Zeit haben Zeit den Tag in Ruhe zum Beispiel mit kleinen Spielen zu beginnen.
Bringzeit Von 8.00 Uhr bis 8.30 Uhr kommen die Kinder in ihre eigene Gruppe. Sie werden von Freunden und ErzieherInnen freundlich begrüßt. Sie finden sich in kleinen Spielgruppen zusammen, erzählen von Erlebnissen und von Begebenheiten auf dem Weg zum Kindergarten. Die Eltern haben die Möglichkeit mit den ErzieherInnen wichtige Absprachen zu treffen und ein terminiertes Gespräch zu führen.
Morgenkreis Im Morgenkreis beginnen wir gemeinsam den Tag. Die Kinder suchen sich einen Sitzplatz neben ihren Freunden aus. Feste Rituale prägen den Ablauf des Morgenkreises. Die Kinder erfahren dabei Sicherheit, Vertrautheit und die Aktivitäten des Morgens.
Frühstück Das Frühstück wird in der Gruppe gemeinsam oder als gleitende Brotzeit eingenommen. Bei der gleitenden Brotzeit entscheiden die Kinder selbst wann und mit wem sie frühstücken.
Freispiel In der Freispielzeit haben die Kinder die Möglichkeit selbst auszuwählen, ob sie sich bei einem der Bastel- bzw. Spielangebote beteiligen oder ob sie frei in der Gruppe spielen möchten.
Angebote Die gezielten Angebote während des Vormittags richten sich nach dem Bayrischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Mittagessen Das Mittagessen nehmen wir in den Gruppen gemeinsam ein, wobei die Eltern die Möglichkeit haben selbst Essen mitzubringen, das wir im Kindergarten erwärmen, oder vom Catering-Service zu bestellen (3,50€ pro Mahlzeit).
Garten In dem kindgerechten großen Garten haben die Kinder viele Spielmöglichkeiten.
|